Mittwoch, 8. April 2015

diverse Trainingsmethoden im Team Pichler Glas - Physiotherapie Bayer

In der kalten Jahreszeit zieht es die Radfahrer ja bekanntlich nicht all zu sehr auf die Drahtesel (bzw. Carbon-Rennpferde). Wem das stupide Walzen- bzw. Ergometertraining zu langweilig ist, der sucht sich eben andere Methoden um sich für die zweite Runde Race Around Austria fit zu halten. So zieht es die Einen, wie schon berichtet in wärmere Gebiete wie Mallorca, und die Anderen ziehen kilometerweit ihre Spuren auf zwei Brettern durch frischen Pulverschnee und erklimmen so Berge die sie auch im August wieder auf zwei Rädern sehen werden.



Roman hat sich in diesem Sinne letztes Wochenende nach Tirol bzw. Vorarlberg begeben, und sich die Silvretta von oben angeschaut. Um die Silvretta Hochalpenstraße im August allerdings so bei strahlendem Sonnenschein zu sehen, muss zum einen der Wettergott mitspielen und zum anderen die Strecke um läppische 12 Stunden schneller bewältigt werden. :) Nichts desto trotz hat Roman schon jetzt versucht, die Kurven vom Hang aus genau unter die Lupe zu nehmen, damit er Alfred die richtigen Tipps geben kann, wo er heuer vielleicht noch ein paar Minuten beim Runterfahren rausholen kann (böse Zungen behaupten, da wär noch was drin gewesen ;) ) Spass beiseite - Roman konnte bei herrlichstem Wetter einige Skitouren absolvieren, dass zum Schluss der Sturm Niklas ein wenig zum Spielverderber wurde und die Gruppe per Helikopter ausgeflogen werden musste, war für den Trainingserfolg aber nicht entscheidend. 

"Schau Alfred, do unten kannst de Kurve etwas enger nehmen, dann bist a schneller unten ;)"

Auch im Hause Bayer gibt es einen Neuzugang - man nimmt das von Horst gesteckte Ziel (genaue Details dürfen noch nicht bekannt gegeben werden - nur so viel: wenn die Silvretta bei Sonnenschein genossen werden kann, ist auch der Horst zufrieden ;) ) sehr ernst und hat sich deshalb eine Wunderwaffe für die flachen Stücke des Rennen besorgt! Herzlich Willkommen im Team Pichler Glas - Physiotherapie Bayer dürfen wir also SCOTT PLASMA 10 heißen - mögest du uns die ein oder andere Minute schneller ans Ziel bringen!



Montag, 2. Februar 2015

2015 - und noch einmal wollen wir es wissen!


Nach einem erfolgreichen Finish des Race around Austria im Jahr 2014 haben sich die Protagonisten Alfred, Matthias, Michael und Roman dazu entschlossen, die gewonnenen Erfahrungen zu verwerten und erneut in das Abenteuer Race around Austria zu starten. 

Nach langem Hin und Her hat sich Michael allerdings dazu entschlossen, aus beruflichen Gründen heuer auf den Start zu verzichten - er bleibt uns aber als Ersatzfahrer und ärztlicher Berater erhalten. An dieser Stelle noch einmal Danke an dich Michael für deine Leistungen im letzten Jahr!!! Neu im Team dürfen wir daher den Mattighofener Paul Schönberger begrüßen. 

Ideal in die Saison 2015 gestartet sind schon Matthias und Alfred, die vom 18. bis zum 25. Jänner 2015 ein Trainingslager in Mallorca abhielten. Bei meist hervorragenden Bedingungen konnten die Beiden knapp 850km auf den Rädern herunterspulen. Aber nicht nur ideales Wetter begleitete unsere Helden, auch perfektes Race-around-Austria-2014-Wetter war vorhanden, und so wurden sie schon im Jänner wieder einmal ordentlich „gewaschen“ und gekühlt! :) (siehe links)

Bergetappen wie der Puig de Randa, der Puig Sant Salvador und der Coll de Soller wurden genauso souverän gemeistert wie der Puig Major - der höchste Berg Mallorcas mit knapp 1000m. Dass es in Mallorca nicht nur Sonne, Strand, Meer und Ballermann gibt, war vor allem am Puig Major ersichtlich - im Tal reifen die Orangen, am Gipfel liegt Schnee. Generell bot die größte der balearischen Inseln ideale Bedingungen und so konnten die Beiden vom Berg- bis zum Tempotraining alles innerhalb einer Woche absolvieren.

Sir Bradley Wiggins & Matthias Bayer 
Da Mallorca nicht nur für Österreich-Umrunder ideale Trainingsbedingungen bietet, sondern auch die besten Profiteams wie Sky ProCycling (mit dem Österreicher Bernhard Eisel) sich auf den Balearen für die nächsten Härteprüfungen vorbereiten, kam es zu einem Gipfeltreffen zwischen Matthias Bayer und Sir Bradley Wiggins (4-facher Olympiasieger und Gewinner der Tour de France 2012). Angeblich hat sich letzterer sogar wertvolle Tipps für die Bergetappen bei der Tour de France von Matthias geholt. ;)
 
Alles in allem hatten die Beiden ein erfolgreiches Trainingslager auf Mallorca und können den weiteren Vorbereitungen auf das Race around Austria 2015 zuversichtlich entgegen blicken. 

Laut Teamchef Alfred haben sich die zuhause Gebliebenen Roman, Michael und Paul einstweilen mit Skitouren und Ergometertraining auf die weiteren Trainingseinheiten bis zum eigentlichen Start des Race around Austria fitgehalten. Fotobeweise gibt es davon leider keine ;)


Impressionen:









Montag, 20. Oktober 2014

200 Fans bei der Filmweltpremiere!!! € 1.425,-- Spenden gesammelt!!!

Leute - ihr seid echt der Hammer!!! 

Seit August wissen wir ja, dass es tatsächlich außerhalb unserer Familien auch noch haufenweise andere Leute interessiert, wenn Alfred, Michael, Matthias und Roman Österreich per Rad umrunden, dass aber zur WELTPREMIERE unseres TOURFILMS 200 Fans des Team Pichler Glas - Physiotherapie Bayer in die Volksschule nach Straß im Attergau pilgern würden, hätte sich wirklich niemand von uns erträumen lassen.


Bekanntlich ist ja selbst in der kleinsten Hütte Platz und so fand auch jeder der in die Volksschule kam auch einen Sitzplatz und konnte Zeuge der Weltpremiere des Tourfilms "Gemeinsam rund um Österreich" werden. Egal ob Jung oder Alt, die Vorfreude war bei allen sichtbar. Der ein oder andere mag ja noch gehofft haben, dass es doch ein wenig nach "Radbekleidung-im-Wohnmobil-trocken" riechen könnte, doch das war aber auch schon die einzige Enttäuschung des Abends ;)


Gespickt mit ein paar Anekdoten aus dem Fahrerleben, dem Pace-Car und dem Wohnmobil und einem herrlichen steirischen Gedicht wurde der lang erwartete Tourfilm endlich der Öffentlichkeit vorgestellt. Das Warten hat sich laut den Anwesenden durchaus gelohnt! Krönender Abschluss der Premiere war dann die offizielle Aufnahme von Wolfgang Weiss (Bruder von Pace-Car-Fahrer Charly) im Team Pichler Glas - Physiotherapie Bayer. Wolfgang stand unseren Pace-Car-Fahrern während dem Rennen telefonisch mit Rat und Tat zur Seite - selbst mitten in der Nacht konnte er unser Team am Faaker See wieder auf die richtige Spur bringen. Als neuer Organisator der Österreich Rundfahrt ließ er es sich nicht nehmen, das soeben erstandene Team-Shirt gegen 4 originale Radtrikots der Österreich Rundfahrt einzutauschen. Und so erhielt Alfred das gelbe Trikot des Tour-Leaders, Michael wurde zum Bergkönig gekürt, Roman erhielt das silberne Trikot des Sprinters und unser jüngster Fahrer Matthias wurde - wie könnte es anders sein - zum besten Jungfahrer ernannt und erhielt das weiße Trikot. Im Namen der gesamten Mannschaft auch hier nochmals ein herzliches Dankeschön an Wolfgang für deine Geschenke!!!


Wie wir ja bei der Ankündigung schon erwähnt haben, lässt sich der Reichtum (an Erfahrung) des ganzen Teams eigentlich nicht mehr messen und so haben wir den gesamten Reinerlös dieser Weltpremiere schon heute einer Familie aus der Region übergeben. Dank der freundlichen Unterstützung unserer Familien, Freunde, Nachbarn, usw. konnten wir unsere Fans den ganzen Abend fürstlich bewirten und haben nach Abzug aller Kosten einen

Betrag von € 1.425,-- 

zusammengebracht.
Wir hoffen, dass dieser Riesenbatzen Geld dieser Familie das Leben ein wenig erleichtert und bedanken uns auf diesem Weg noch einmal für eure Unterstützung!!!

Mit der Filmpremiere vergangen Freitag schließt sich also das Kapitel "Race around Austria 2014". Es waren wirklich tolle und prägende Momente vor, während und nach dem Rennen. Es ist schön zu sehen, was man mit Teamgeist und sportlicher Höchstleistung erreichen kann. Auch wir blicken deshalb mit einem weinenden Auge zurück auf unser gemeinsames Erlebnis. Da zu einem weinenden Auge aber auch praktisch immer ein lachendes Auge gehört, können wir an dieser Stelle schon verraten - 2015 WIRD DAS ABENTEUER WEITERGEHEN!!! In diesem Sinne schließen wir die Berichterstattung auf diesem Blog und wünschen allen noch ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2014 und freuen uns schon jetzt, euch 2015 wieder mit allen Neuigkeiten rund um das TEAM PICHLER GLAS - PHYSIOTHERAPIE BAYER versorgen zu dürfen.
Nur noch eine Bitte: ab 1.1. wirklich brav sein - dass wir bei Regen Radfahren können haben wir eindrucksvoll bewiesen, jetzt möchten wir euch zeigen, wie schnell wir bei Sonnenschein sein können. :)

Danke an alle Fans, Sponsoren und Unterstützer
Alfred, Michael, Matthias, Roman, Julia, Katharina, Kerstin, Ernst, Charly W., Charly P., Lelly, Horst, Reini, Robert, Stefan, Walter & Wolfgang

Mittwoch, 1. Oktober 2014

Einladung zur Filmpräsentation!

Liebe Freunde und Fans des Team Pichler Glas - Physiotherapie Bayer!




Wir haben während dem gesamten Race Around Austria 2014 immer wieder Fotos (einige habt ihr ja schon hier gesehen) und Videos gemacht, diese hat Michi jetzt zu einem sensationellen Video zusammengeschnitten. Natürlich möchten wir euch dieses Video nicht vorenthalten und nach der teaminternen Präsentation letzten Samstag konnten wir den Film einstimmig freigeben - und das sogar OHNE Altersbeschränkung also JUGENDFREI!!! :) Ihr bekommt einen absolut spitzenmäßigen Eindruck vom Rennen und exklusive Hintergrundberichte. Ihr werdet auch die sehen können, wie man nasse Radbekleidung während einem Rennen wieder trocken bekommt. Keine Angst - wir haben bewusst auf 5D-Technologie verzichtet, so dass ihr den Geruch aus dem Wohnmobil zwar erahnen aber nicht riechen könnt.

Aus diesem Grund haben wir am Freitag den 17. Oktober 2014 ab 19:30 Uhr die Volksschule Straß im Attergau für die Weltpremiere reserviert.

Zahlreiche Stars des Teams haben ihr Kommen bereits fix zugesagt, für Autogrammjäger also ein absolutes Muss. ;)

Für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt und der Eintritt ist eigentlich kostenlos, es wird aber um freiwillige Spenden gebeten. Da das gesamte Team nach dem Rennen unglaublich reich (an Erfahrung) ist, haben wir beschlossen, den gesamten Erlös einer Familie aus der Region zu spenden, die das Geld dringender benötigt als wir.

Wir würden uns freuen, wenn sehr viele von euch den Weg an diesem Freitag nach Straß finden und wir mit euch einen unvergesslichen Abend verbringen können.

Also bis bald & liebe Grüße
Team Pichler Glas - Physiotherapie Bayer






Sonntag, 17. August 2014

WIR SIND IM ZIEL!!!!!! GESCHAFFT!!! AUS - SCHLUSS - ENDE!!!




Es ist vollbracht! Gestern nach exakt 3 Tagen, 3 Stunden und 51 Minuten rollten unsere vier Helden über die Ziellinie in St. Georgen. Erschöpft aber glücklich konnte das Team die Ankunft in der Heimat feiern.









So sehen Finisher aus!
Erschöpft aber glücklich!
Alfred, Roman, Matthias, Michael






Das ganze Team bedankt sich bei allen Fans und Sponsoren für die wahnsinnig tolle Unterstützung!
Danke, Danke, Danke!

Samstag, 16. August 2014

Schlusssprint!!!!

Eine lange und intensive Nacht mit den Auf- und Abstiegen Paznauntal, Silvretta, Thüringenberg, Hochtannberg und Lechtal liegt hinter uns. Extrem anstrengend für unsere Radfahrer und auch äußerst anstrengen für unsere Autofahrer. Nichts desto trotz haben wir es mittlerweile bis nach Werfen geschafft und sind bereit für den Schlusssprint. Matthias hat seine Klettererqualitäten ein letztes Mal im Dientner Sattel ausspielen können ehe Alfred die Abfahrt "genießen" durfte. Das Wetter ist wie immer - Nass, Nass, Nass. Es hat bereits aufgehört zu regnen, nun schüttet es nur noch. Einer aktuellen Hochrechnung zufolge könnten wir zwischen 20.30 und 21.00 das Ziel in St. Georgen erreichen. Wir hoffen auf euer zahlreiches Erscheinen.

Bis später
Team Pichler Glas - Physiotherapie Bayer

Freitag, 15. August 2014

Endlich mal wieder was neues :)

Hallo zusammen!

Nachdem einer unserer Autofahrer unser Blogger ist, blieb in den letzten 20 Stunden unser Blog sträflich vernachlässigt. Fotos gibt es zwar noch keine neuen (gibt's aber dank Madeleine eh jede Menge auf Facebook), aber jede Menge anderer interessanter Dinge zu berichten.

Von Soboth in der Steiermark ging es für Matthias und Michael in der Nacht über Bleiburg, Faaker See und Arnoldstein nach Hermagor. Zermürbende Anstiege lagen vor den Beiden, aber auch diese waren kein Problem für unsere Jungs. Nach über 24 Stunden war allen Beteiligten die Anstrengung der letzten Tage deutlich anzumerken. Der ein oder andere kleine Fehler schlich sich ein, aber nichts wirklich dramatisches. In Hermagor übernahmen dann wieder Alfred und Roman - die beiden gaben gleich ordentlich Gas in Richtung Kötschach-Mauthen.

Apropos Alfred und Roman - was die beiden dann heute in den frühen Morgenstunden im kärntnerischen Lesachtal gezeigt haben, war ganz ganz großes Kino. In beeindruckender Manier wurde gekämpft als gäbe es kein Morgen! Pace-Car und Begleitfahrzeug hatten ihre liebe Mühe den beiden hinterherzukommen und die Wechsel vorzubereiten. In etwa alle 10 Minuten (gefühlte zwei!!) wechselten sich die beiden ab und gaben absolut alles! Profiradsport vom feinsten. Zitat Begleitfahrzeuglenker: "I glaub ned, das ma mid am VW-Bus des Lesachtal schnölla foahn kau!!"

Nachdem dann Roman am Iselsberg an Michael übergab stand das Dach der Tour an. Der Großglockner lag vor uns und Matthias und Michael waren mehr als bereit für die Königsetappe. Es war ein harter Kampf aber schlussendlich erreichten die Beiden das Hochtor und schickten Alfred runter in den Pinzgau.

Nachdem Alfred und Roman den Pinzgau, den Gerlospass und das Zillertal in einer fabelhaften Zeit hinter sich lassen konnten, haben nun wieder die Jüngeren übernommen. Der Tross aus Wohnmobil und Betreuerauto befindet sich derzeit auf dem direkten Weg nach Landeck, wo auf Matthias und Michael gewartet wird. Die sind gerade auf dem Weg nach Innsbruck und danach weiter ins Kühtai (darf nur mit dem Pace-Car befahren werden).

In der heutigen letzten Nacht der Tour steht das Paznauntal und die Silvretta sowie Bludenz und der Bregenzerwald an ehe es morgen über Tirol und Salzburg wieder nach Hause geht. Wir hoffen nach wie vor, schon in den frühen Abendstunden gemeinsam mit euch in St. Georgen das eine oder andere hopfenhaltige Erfrischungsgetränk zu trinken. Wir werden jedenfalls alles nötige dafür tun und freuen uns nach wie vor riesig über unsere unglaublich große Fangemeinde - weiter so Leute, dann packen wir das schon!

Donnerstag, 14. August 2014

DANKE DANKE DANKE!!!!

Leute ihr seid die BESTEN!!!! Wir hätten niemals mit einer so großen Fangemeinde gerechnet! Eure Unterstützung und Kommentare werden immer sofort an die vier Fahrer und den Rest weitergegeben und sie geben den müden Beinen zusätzlich Energie!

ALSO EIN RIESEN DANKESCHÖN IM NAMEN DES GESAMTEN TEAMS!!!! 

Wir sind nach wie vor super unterwegs, was man vom Internet tlw. leider nicht behaupten kann. Auch die Fahrekonstelation des Betreuerautos hat sich leicht verändert um die Jungs noch besser versorgen zu können. Darum bitten wir  um Verständnis, dass wir den Blog derzeit nicht permanent aktualisieren können! Sobald es wieder leicht möglich ist, werden alle Infos nachgereicht!

Bis dahin bitte noch fleißig Daumen drücken und Livetracker schaun!!!!


Die ersten 24h sind geschafft!!!!

Michael und Matthias schlagen sich zur Zeit Wacker im hügeligen Teil des Burgenlandes, während der Rest auf dem Weg nach Halbenrain ist!

Daumendrücken für die nächsten 24h nicht vergessen, wir melden uns schon bald wieder mit neuen Fotos und Updates von der Strecke!!!

Während Roman den Anstieg meistert....

.... macht es sich Alfred ein wenig gemütlich! Aktuell warten wir in Weppersdorf auf Roman, noch ca. 30km bis zum nächsten Wechsel!