Samstag, 4. Juli 2015

Zeitfahren in Wien - Schon wieder ein 8. Platz!



Am heutigen Samstag begab sich der Tross des Teams Pichler Glas - Physiotherapie Bayer mit 3 Autos und 4 Rädern nach Wien um beim Auftakt der 67. Österreich Rundfahrt den 5,3km langen Rundkurs als erste Mannschaft im Renntempo zu befahren. Danke an dieser Stelle nochmal an Wolfgang Weiss für diese einmalige Gelegenheit. Pünktlich um 10:00 Uhr trafen Alfred, Matthias, Paul und Roman begleitet von Katharina, Charlie, Charlie, Horst, Robert und Stefan in Wien beim Café Landtmann ein um vom Organisator des Promirennens, René Haselbacher, die Startnummer für das Rennen entgegen zu nehmen. Ja, ihr habt richtig gelesen. Nicht nur dass die Vier sich beim Promirennen mit Stars wie RAAM-Sieger Severin Zotter, Wolfgang Fasching, Paul Scharner uvm. messen konnten, sie durften dieses Rennen als erste und einzige Mannschaft auch noch eröffnen.

Pünktlich nahmen unsere vier Helden Aufstellung auf der Startrampe und fieberten der Startfreigabe entgegen. Um 11:40 Uhr war es dann so weit und die Ampel schaltete auf Grün. Mit festem Tritt in die Pedale stürzten sich Alfred, Matthias, Paul und Roman von der Startrampe in Richtung Schottentor um eine hoffentlich fantastische Zeit hinzulegen. Bei gefühlten 50°C :) (gemessenen 34°C) kamen sie anfangs gut voran, leider machte sich die Hitze dann aber doch bemerkbar und ein kleiner Leistungseinbruch kostete wertvolle Sekunden. Nach 7 Minuten und 30 Sekunden waren sie sichtlich ausgepowert wieder im Ziel und wurden von den vielen Zuschauern begeistert empfangen. Leider reichte es zu keiner absoluten Top-Zeit - die war Michael Szymoniuk (dreifacher Staatsmeister und Vize-Weltmeister im Cross Triathlon) vorbehalten - aber es kam bei 17 Startern ein beachtlicher 8. Platz für das Team Pichler Glas - Physiotherapie Bayer heraus. Wenn man bedenkt, dass die Vier ihren Schwerpunkt hauptsächlich auf Langstreckenrennen legen, kann man ihnen zu diesem Erfolg aber auf jeden Fall gratulieren. Alles in allem war es ein absolut unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten.

Hier die Fotos vom heutigen Tag

Startphase

 

 

 

Zieleinlauf




Team Pichler Glas - Physiotherapie Bayer
bei der Österreich Rundfahrt in Wien





Donnerstag, 2. Juli 2015

JUHU!!!!! Endlich wieder Neuigkeiten!!!!

Liebe Freunde & Fans des Teams Pichler Glas - Physiotherapie Bayer!

Lange, viel zu lange war es ruhig um uns, aber endlich ist es wieder so weit und wir können euch mit den Infos der letzten zwei Monaten und einem Vorausblick auf die nächsten beiden versorgen!

In exakt 48 Tagen bzw. 1.152 Stunden bzw. 69.120 Minuten ist es soweit und die Mission Race Around Austria 2015 startet für Alfred, Matthias, Paul & Roman. Erneut gilt es so schnell wie möglich 2.200 km bzw. 30.000 Höhenmeter zu bewältigen und Horst's Ziele zu erreichen! Danke an dieser Stelle schon mal an unseren Navigator, Motivator und kühlen Rechner Horst! Seine Ziele sind hoch gesteckt aber wie die letzten Wochen gezeigt haben, absolut nicht unrealistisch. Zu viel wollen wir noch nicht verraten, nur soviel - die Jungs sind absolut gut drauf und überlassen in der Vorbereitung nichts, aber auch gar nichts dem Zufall.

Dass sich im Hause Bayer heuer schon einen neue Wunderwaffe für die flachen Etappen eingefunden hat haben wir ja schon berichtet. Das man das RAA aber nicht in der Ebene gewinnt, sondern eher in den Bergen verliert darf ebenfalls als bekannt vorausgesetzt werden. Wie bringen wir dieses Wissen nun in einen Trainingsplan? Ganz einfach, Alfred schnappt sich in letzter Zeit immer öfter das "schnelle Radl" und fährt mal eben ganz locker unter 30 Minuten in die Arbeit (Anm. d. Redaktion - selbst mit dem Auto ein äußerst sportliches Ziel) um sich an die Sitzposition zu gewöhnen. So weit so gut, aber was tun mit den hohen Bergen? Den Großglockner kennen die vier ja schon fast in und auswendig, was man von Lesachtal, Silvretta, Thüringerberg und Hochtannberg nicht behaupten kann. Also nix wie los - wir erobern Österreich.

Die Vier machten sich also in Begleitung von Katharina und Charlie auf nach Imst und los ging das Trainingslager in Westösterreich. Es wurden so endlich auch einmal bei Tageslicht das Paznauntal und die Abfahrt durch die Silvretta begutachtet. Glaubt man den Erzählung von Alfred, haben Matthias und Paul die Auffahrt zur Bielerhöhe nur so "gerockt" und eine Wahnsinnszeit hingelegt! Sollte alles gut gehen, so sehen auch wir Betreuer heuer Ischgl zumindest bei Dämmerung. Weiter ging es über Bludenz über den Thüringerberg, Sonntag und Faschina in Richtung Hochtannberg. Die Abfahrt von dort oben wurde etwas umgestaltet und so wurde auch das Hahntennjoch durchfahren - weil nur einfach das Lechtal runter rasen kann ja jeder. Ein erfolgreiches Trainingswochenende bei perfektem Wetter gab ihnen viele Aufschlüsse über die heurige Strategie!

Fehlt da jetzt nicht noch was - ja genau - das Lesachtal!!! Alfred machte sich gemeinsam mit Sohn Tobias auf nach Lienz und startete bei der 28. Dolomiten Rundfahrt um das Lesachtal nicht einfach nur im Trainingsmodus sondern im Wettkampftempo zu bestreiten. Bei absolut gleichwertigem Wetter wie im letzten Jahr fanden die Beiden also auch hier perfekte Trainingsbedingungen vor. Wir möchten an dieser Stelle Tobias Bayer ganz herzlich zum 2. Platz in der Klasse Junior Men gratulieren. Einer seiner großartigen Erfolge im heurigen Jahr, gelang ihm doch bei der Landesmeisterschaft im Zeitfahren ein erfolgreicher 3. Platz und die Landesmeisterschaft im Bergfahren konnte er überlegen gewinnen.

Letzes Wochenende stand der 5-Seen-Marathon in Mondsee am Programm. Bis auf Matthias startete das gesamte Team (in unterschiedlichen Klassen). Alfred und Roman nahmen sich die 200km vor, Paul beendete die 134km als Gesamt-Elfter und erneut war es Tobias der den Oldies zeigte wo der Hammer hängt und er gewann die 75km mit mehr als 13 Minuten Vorsprung in der Klasse U17. Tobias wird sich übrigens heuer im August im 2er-Team der Race Around Austria Challenge stellen - also einmal rund um Oberösterreich.

So, das wärs dann auch schon in aller kürze von den vergangenen Wochen. Was aber erwartet uns in der nahen Zukunft? Wolfgang Weiß, Bruder unseres Pace-Car-Fahrers Charlie, ist wie bei der Filmpremiere schon erwähnt der neue Organisator der Österreich Rundfahrt, und diese startet ja bekanntlich diesen Samstag in Wien mit einem Mannschaftszeitfahren der Profis. Vor diesem Prolog gehen noch Promis auf die Strecke - allen voran Skiass Armin Assinger und Starwinzer Leo Hillinger. Es wird gemunkelt, Wolfgang habe befürchtet, die Promis kommen nicht so ganz an die Zeiten der Profis heran, also hat er noch nach einer Lösung gesucht um die Rundenzeiten ein wenig zu drücken. Und so hat er sich kurzerhand das Team Pichler Glas - Physiotherapie Bayer eingeladen und Alfred, Matthias, Roman und Paul haben nun die Ehre bzw. die Aufgabe den Profiteams vor dem Start noch einen Spitzenzeit im Zeitfahren auf der 5,3km langen Strecke am Ring in Wien vorzulegen. Wir dürfen gespannt sein, welcher Platz sich für die Vier ausgeht.

Weitere kleine bzw. größere Rennen werden noch folgen und auch das Training wird in den nächsten Wochen noch intensiviert um topfit in das Race Around Austria zu starten. Die vier Athleten und ihre Betreuer sind mehr als bereit und die Vorfreude bzw. die Anspannung steigen schon bei allen Beteiligten. Beinahe täglich wird geplant und getüftelt wo noch die ein oder andere Minute gut gemacht werden könnte um unser Ziel zu erreichen.

Hier noch die Fotos vom Trainingslager in Vorarlberg!





Donnerstag, 7. Mai 2015

Offizieller Trailer 2015

Als kleine Überraschung gibt's heute den offiziellen Trailer des Team Pichler Glas - Physiotherapie Bayer zum Race Around Austria 2015! Viel Spass beim Anschauen!


Mittwoch, 6. Mai 2015

Sightseeing im Gardaseeland - oder ein ganz normales Trainingslager

Und wieder einmal machten sich unsere Protagonisten auf zum Training in wärmere Gebiete - in Österreich herrschte bekanntlich letzte Woche wieder typisches RAA-Wetter. Im Konvoi ging es über (das heilige Land) Tirol zuerst nach Südtirol und die Gesichter der Radfahrer wurden lang und immer länger. Temperaturen rund um den Gefrierpunkt, Regen - ja sogar Schnee und starker Wind über den Brenner bis zur Salurner Klause boten einen nicht gerade freundlichen Empfang in Italien. Je weiter die Gruppe sich allerdings Richtung Süden bewegte, desto schöner wurde das Wetter und so konnte 4 Tage bei besten Bedingungen die Gegend rund um den Gardasee bei "gemütlichen" Radfahrten erkundet werden.


Gemütlich???? Nix da - Horst und Herbert als Teamnavigatoren sorgten für abwechslungsreiche Touren mit ordentlich Höhenmeter. Und damit das von Horst aufgestellte Ziel für das Rennen im August auch erreicht wird, schwang er sich selbst aufs Rennrad und trieb die Jungs nur so vor sich her.





Ausgangspunkt der Trainingsetappen war Sirmione. Von dort aus ging es auf ins Valpolicella wo zwischen den Weingärten der Bardolinoweinstraße optimale Bedingungen herrschten. Damit auch die Bergetappen nicht zu kurz kamen, wurde bei dieser Ausfahrt auch der Monte Baldo bezwungen. Sightseeinghöhepunkt dieser Ausfahrt war Verona - einen Café bei Giulietta wollte man trinken, aber die hatte leider Besuch, und so gab's den Cappuccino eben am Piazza delle Erbe. Nächster Tag, nächste Etappe - getreu diesem Motto wurde die Gegend um Solferino erkundet. Eine geschichtsträchtige Gegend, wurde doch eben genau dort während der Schlacht von Solferino das Rote Kreuz gegründet. 









Schmerzlichst vermisst wurde bei diesem Trainingslager unser Neuzugang Paul - der hält sich seit letzter Woche in Mallorca auf und bereitet sich dort auf die kommenden Ausfahrten des Team Pichler Glas - Physiotherapie Bayer vor. Das auch er schönstes Wetter und herrlichste Bedingungen vorfand und immer noch vorfindet sieht man auf den Fotos die gerade von den Balearen eingetroffen sind. Paul wir wünschen dir noch eine schöne restliche Trainingswoche - auf das wir bald gemeinsam trainieren können.












Da es diesmal so viele Fotos gibt und ich euch keins davon vorenthalten möchte, gibt es die diesmal alle auf einmal und nicht wie gewohnt im Text verbastelt. :)

P.S. eine kleine Überraschung ist gerade in Vorbereitung und wenn alles gut geht, auch heute noch online - also bis bald!

Mittwoch, 8. April 2015

diverse Trainingsmethoden im Team Pichler Glas - Physiotherapie Bayer

In der kalten Jahreszeit zieht es die Radfahrer ja bekanntlich nicht all zu sehr auf die Drahtesel (bzw. Carbon-Rennpferde). Wem das stupide Walzen- bzw. Ergometertraining zu langweilig ist, der sucht sich eben andere Methoden um sich für die zweite Runde Race Around Austria fit zu halten. So zieht es die Einen, wie schon berichtet in wärmere Gebiete wie Mallorca, und die Anderen ziehen kilometerweit ihre Spuren auf zwei Brettern durch frischen Pulverschnee und erklimmen so Berge die sie auch im August wieder auf zwei Rädern sehen werden.



Roman hat sich in diesem Sinne letztes Wochenende nach Tirol bzw. Vorarlberg begeben, und sich die Silvretta von oben angeschaut. Um die Silvretta Hochalpenstraße im August allerdings so bei strahlendem Sonnenschein zu sehen, muss zum einen der Wettergott mitspielen und zum anderen die Strecke um läppische 12 Stunden schneller bewältigt werden. :) Nichts desto trotz hat Roman schon jetzt versucht, die Kurven vom Hang aus genau unter die Lupe zu nehmen, damit er Alfred die richtigen Tipps geben kann, wo er heuer vielleicht noch ein paar Minuten beim Runterfahren rausholen kann (böse Zungen behaupten, da wär noch was drin gewesen ;) ) Spass beiseite - Roman konnte bei herrlichstem Wetter einige Skitouren absolvieren, dass zum Schluss der Sturm Niklas ein wenig zum Spielverderber wurde und die Gruppe per Helikopter ausgeflogen werden musste, war für den Trainingserfolg aber nicht entscheidend. 

"Schau Alfred, do unten kannst de Kurve etwas enger nehmen, dann bist a schneller unten ;)"

Auch im Hause Bayer gibt es einen Neuzugang - man nimmt das von Horst gesteckte Ziel (genaue Details dürfen noch nicht bekannt gegeben werden - nur so viel: wenn die Silvretta bei Sonnenschein genossen werden kann, ist auch der Horst zufrieden ;) ) sehr ernst und hat sich deshalb eine Wunderwaffe für die flachen Stücke des Rennen besorgt! Herzlich Willkommen im Team Pichler Glas - Physiotherapie Bayer dürfen wir also SCOTT PLASMA 10 heißen - mögest du uns die ein oder andere Minute schneller ans Ziel bringen!



Montag, 2. Februar 2015

2015 - und noch einmal wollen wir es wissen!


Nach einem erfolgreichen Finish des Race around Austria im Jahr 2014 haben sich die Protagonisten Alfred, Matthias, Michael und Roman dazu entschlossen, die gewonnenen Erfahrungen zu verwerten und erneut in das Abenteuer Race around Austria zu starten. 

Nach langem Hin und Her hat sich Michael allerdings dazu entschlossen, aus beruflichen Gründen heuer auf den Start zu verzichten - er bleibt uns aber als Ersatzfahrer und ärztlicher Berater erhalten. An dieser Stelle noch einmal Danke an dich Michael für deine Leistungen im letzten Jahr!!! Neu im Team dürfen wir daher den Mattighofener Paul Schönberger begrüßen. 

Ideal in die Saison 2015 gestartet sind schon Matthias und Alfred, die vom 18. bis zum 25. Jänner 2015 ein Trainingslager in Mallorca abhielten. Bei meist hervorragenden Bedingungen konnten die Beiden knapp 850km auf den Rädern herunterspulen. Aber nicht nur ideales Wetter begleitete unsere Helden, auch perfektes Race-around-Austria-2014-Wetter war vorhanden, und so wurden sie schon im Jänner wieder einmal ordentlich „gewaschen“ und gekühlt! :) (siehe links)

Bergetappen wie der Puig de Randa, der Puig Sant Salvador und der Coll de Soller wurden genauso souverän gemeistert wie der Puig Major - der höchste Berg Mallorcas mit knapp 1000m. Dass es in Mallorca nicht nur Sonne, Strand, Meer und Ballermann gibt, war vor allem am Puig Major ersichtlich - im Tal reifen die Orangen, am Gipfel liegt Schnee. Generell bot die größte der balearischen Inseln ideale Bedingungen und so konnten die Beiden vom Berg- bis zum Tempotraining alles innerhalb einer Woche absolvieren.

Sir Bradley Wiggins & Matthias Bayer 
Da Mallorca nicht nur für Österreich-Umrunder ideale Trainingsbedingungen bietet, sondern auch die besten Profiteams wie Sky ProCycling (mit dem Österreicher Bernhard Eisel) sich auf den Balearen für die nächsten Härteprüfungen vorbereiten, kam es zu einem Gipfeltreffen zwischen Matthias Bayer und Sir Bradley Wiggins (4-facher Olympiasieger und Gewinner der Tour de France 2012). Angeblich hat sich letzterer sogar wertvolle Tipps für die Bergetappen bei der Tour de France von Matthias geholt. ;)
 
Alles in allem hatten die Beiden ein erfolgreiches Trainingslager auf Mallorca und können den weiteren Vorbereitungen auf das Race around Austria 2015 zuversichtlich entgegen blicken. 

Laut Teamchef Alfred haben sich die zuhause Gebliebenen Roman, Michael und Paul einstweilen mit Skitouren und Ergometertraining auf die weiteren Trainingseinheiten bis zum eigentlichen Start des Race around Austria fitgehalten. Fotobeweise gibt es davon leider keine ;)


Impressionen:









Montag, 20. Oktober 2014

200 Fans bei der Filmweltpremiere!!! € 1.425,-- Spenden gesammelt!!!

Leute - ihr seid echt der Hammer!!! 

Seit August wissen wir ja, dass es tatsächlich außerhalb unserer Familien auch noch haufenweise andere Leute interessiert, wenn Alfred, Michael, Matthias und Roman Österreich per Rad umrunden, dass aber zur WELTPREMIERE unseres TOURFILMS 200 Fans des Team Pichler Glas - Physiotherapie Bayer in die Volksschule nach Straß im Attergau pilgern würden, hätte sich wirklich niemand von uns erträumen lassen.


Bekanntlich ist ja selbst in der kleinsten Hütte Platz und so fand auch jeder der in die Volksschule kam auch einen Sitzplatz und konnte Zeuge der Weltpremiere des Tourfilms "Gemeinsam rund um Österreich" werden. Egal ob Jung oder Alt, die Vorfreude war bei allen sichtbar. Der ein oder andere mag ja noch gehofft haben, dass es doch ein wenig nach "Radbekleidung-im-Wohnmobil-trocken" riechen könnte, doch das war aber auch schon die einzige Enttäuschung des Abends ;)


Gespickt mit ein paar Anekdoten aus dem Fahrerleben, dem Pace-Car und dem Wohnmobil und einem herrlichen steirischen Gedicht wurde der lang erwartete Tourfilm endlich der Öffentlichkeit vorgestellt. Das Warten hat sich laut den Anwesenden durchaus gelohnt! Krönender Abschluss der Premiere war dann die offizielle Aufnahme von Wolfgang Weiss (Bruder von Pace-Car-Fahrer Charly) im Team Pichler Glas - Physiotherapie Bayer. Wolfgang stand unseren Pace-Car-Fahrern während dem Rennen telefonisch mit Rat und Tat zur Seite - selbst mitten in der Nacht konnte er unser Team am Faaker See wieder auf die richtige Spur bringen. Als neuer Organisator der Österreich Rundfahrt ließ er es sich nicht nehmen, das soeben erstandene Team-Shirt gegen 4 originale Radtrikots der Österreich Rundfahrt einzutauschen. Und so erhielt Alfred das gelbe Trikot des Tour-Leaders, Michael wurde zum Bergkönig gekürt, Roman erhielt das silberne Trikot des Sprinters und unser jüngster Fahrer Matthias wurde - wie könnte es anders sein - zum besten Jungfahrer ernannt und erhielt das weiße Trikot. Im Namen der gesamten Mannschaft auch hier nochmals ein herzliches Dankeschön an Wolfgang für deine Geschenke!!!


Wie wir ja bei der Ankündigung schon erwähnt haben, lässt sich der Reichtum (an Erfahrung) des ganzen Teams eigentlich nicht mehr messen und so haben wir den gesamten Reinerlös dieser Weltpremiere schon heute einer Familie aus der Region übergeben. Dank der freundlichen Unterstützung unserer Familien, Freunde, Nachbarn, usw. konnten wir unsere Fans den ganzen Abend fürstlich bewirten und haben nach Abzug aller Kosten einen

Betrag von € 1.425,-- 

zusammengebracht.
Wir hoffen, dass dieser Riesenbatzen Geld dieser Familie das Leben ein wenig erleichtert und bedanken uns auf diesem Weg noch einmal für eure Unterstützung!!!

Mit der Filmpremiere vergangen Freitag schließt sich also das Kapitel "Race around Austria 2014". Es waren wirklich tolle und prägende Momente vor, während und nach dem Rennen. Es ist schön zu sehen, was man mit Teamgeist und sportlicher Höchstleistung erreichen kann. Auch wir blicken deshalb mit einem weinenden Auge zurück auf unser gemeinsames Erlebnis. Da zu einem weinenden Auge aber auch praktisch immer ein lachendes Auge gehört, können wir an dieser Stelle schon verraten - 2015 WIRD DAS ABENTEUER WEITERGEHEN!!! In diesem Sinne schließen wir die Berichterstattung auf diesem Blog und wünschen allen noch ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2014 und freuen uns schon jetzt, euch 2015 wieder mit allen Neuigkeiten rund um das TEAM PICHLER GLAS - PHYSIOTHERAPIE BAYER versorgen zu dürfen.
Nur noch eine Bitte: ab 1.1. wirklich brav sein - dass wir bei Regen Radfahren können haben wir eindrucksvoll bewiesen, jetzt möchten wir euch zeigen, wie schnell wir bei Sonnenschein sein können. :)

Danke an alle Fans, Sponsoren und Unterstützer
Alfred, Michael, Matthias, Roman, Julia, Katharina, Kerstin, Ernst, Charly W., Charly P., Lelly, Horst, Reini, Robert, Stefan, Walter & Wolfgang

Mittwoch, 1. Oktober 2014

Einladung zur Filmpräsentation!

Liebe Freunde und Fans des Team Pichler Glas - Physiotherapie Bayer!




Wir haben während dem gesamten Race Around Austria 2014 immer wieder Fotos (einige habt ihr ja schon hier gesehen) und Videos gemacht, diese hat Michi jetzt zu einem sensationellen Video zusammengeschnitten. Natürlich möchten wir euch dieses Video nicht vorenthalten und nach der teaminternen Präsentation letzten Samstag konnten wir den Film einstimmig freigeben - und das sogar OHNE Altersbeschränkung also JUGENDFREI!!! :) Ihr bekommt einen absolut spitzenmäßigen Eindruck vom Rennen und exklusive Hintergrundberichte. Ihr werdet auch die sehen können, wie man nasse Radbekleidung während einem Rennen wieder trocken bekommt. Keine Angst - wir haben bewusst auf 5D-Technologie verzichtet, so dass ihr den Geruch aus dem Wohnmobil zwar erahnen aber nicht riechen könnt.

Aus diesem Grund haben wir am Freitag den 17. Oktober 2014 ab 19:30 Uhr die Volksschule Straß im Attergau für die Weltpremiere reserviert.

Zahlreiche Stars des Teams haben ihr Kommen bereits fix zugesagt, für Autogrammjäger also ein absolutes Muss. ;)

Für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt und der Eintritt ist eigentlich kostenlos, es wird aber um freiwillige Spenden gebeten. Da das gesamte Team nach dem Rennen unglaublich reich (an Erfahrung) ist, haben wir beschlossen, den gesamten Erlös einer Familie aus der Region zu spenden, die das Geld dringender benötigt als wir.

Wir würden uns freuen, wenn sehr viele von euch den Weg an diesem Freitag nach Straß finden und wir mit euch einen unvergesslichen Abend verbringen können.

Also bis bald & liebe Grüße
Team Pichler Glas - Physiotherapie Bayer